Besonderes Augenmerk legt der Bäckermeister auf Sauberkeit und Ordnung. Man müsse nach
Feierabend mit normaler Kleidung durch die Backstube gehen können und alles anfassen können, ohne „das einem etwas anhaftet“ – eine Einstellung, die auch die Lebensmittelktrolleure erfreut, wie der
Bäckermeister, der einmal im Jahr in seinem Betrieb auch eine Hygieneschulung durchführt, augenzwinkernd konstatiert.
Kleinste Funktionsstörungen bei Geräten werden sofort behoben, damit die Arbeitsabläufe ungestört bleiben und nichts abläuft bzw. man auf einmal mit mehreren beschädigten Maschinen dasteht, was dann
mit einem Schlag immense Kosten verursacht, abgesehen von der Tatsache, das es den Arbeitsablauf stört. Zügig werden auch Kundenanfragen und Ablagen bearbeitet, zwar nicht immer am selben Tag, aber
sehr zeitnah, so dass keine Stapel entstehen und man stets alles auf dem Laufenden hat.